Franz Schwetz Tiroler Künstler
[STARTSEITE] [E-MAIL] [KÜNSTLERINDEX A-Z]

BIOGRAPHIE:
Franz Schwetz, *26.03.1910 in Salzburg; †03.06.1969 in Innsbruck.
1918 Übersiedlung nach Fügen im Zillertal, 1929-32 Besuch der Staatsgewerbeschule in Innsbruck, danach bis 1941 Graphiker in der Wagnerischen Universitäts-Buchdruckerei, 1941-43 Kriegsdienst an der Ostfront und am Balkan, 1943/44 wieder Graphiker in der Wagnerischen Universitäts-Buchdruckerei, ab 1945 freischaffender Künstler, 1951/52 Studium an der Wiener Akademie, 1957/58 an der Sommerakademie in Salzburg bei Oskar Kokoschka, Freundschaft mit dem Bildhauer Gustinus Ambrosi; schuf neben seinem Werk als Graphiker (Plakate, Prospekte, Postkarten, Panoramen) Landschaftsbilder (Öl und Aquarell).
BILDERKATALOG
| Wenn Sie im BILDERKATALOG von FRANZ SCHWETZ auf das jeweilige Bild klicken, erscheint eine vergrösserte Darstellung. |

Bei Zirl mit Martinswand u. Burg St. Martinsbühel
AUSSTELLUNGEN:
° 1935: Einzelausst., Innsbruck (Taxishof).
° 1940: Einzelausst., Innsbruck (Kunstsalon Unterberger).
° 1942/44: Gau-Kunstausst. Innsbruck.
° nach 1945: zahlreiche Ausstellungen u. Ausstellungsbeteiligungen u.a. in Innsbruck, München, Bad Gastein, Salzburg und Linz.
° 1970: Gedächtnisausst., Innsbruck (Kunsthandlung Unterberger).
° 1980: Gedächtnisausst., Freiburg im Breisgau (Gerichtslaube).
° 1989: Gedächtnisausst., Innsbruck (Stadtarchiv).

BENÜTZTE LITERATUR U.QUELLEN:
° Carl Kraus
: Zwischen den Zeiten; Malerei und Graphik in Tirol 1918 - 1945. Innsbruck / Bozen 1999 (Biographie u. Ausstellungen).
° Dorotheum Salzburg: Archiv (Fotos 14,17,18)
° Peter Konzert: Fotoarchiv (Fotos 1,2,3,4,5,7,8,14,15,16,17,18,19,20,21,23)
[STARTSEITE] [NACH OBEN] [KÜNSTLERINDEX A-Z]
Copyright © 2009-2018 by Autor. All Rights Reserved.