Alois Burger Tiroler Künstler
[STARTSEITE] [E-MAIL] [KÜNSTLERINDEX A-Z]
BIOGRAPHIE:
Alois Burger, *05.06.1888 in St. Martin in Gsies; †08.06.1942 in Innsbruck.
Besuch des Gymnasiums in Brixen (1909 Matura), bezeichnet sich als "letzter" Schüler des dort wirkenden Aquarellisten Ferdinand Gatt, ab 1910 Beamter im Tiroler Landesdienst in Innsbruck; schuf zahlteiche Landschaftsaquarelle (vorzugsweise Modive aus den Dolomiten und dem Eisack- und Pustertal) sowie Illustrationen (u.a. für den "Schlern", die "Tiroler Heimatblätter" und Fischnalers "Innsbrucker Chronik"), schrieb auch Kunstrezensionen in lokalen Zeitungen.
BILDERKATALOG
| Wenn Sie im BILDERKATALOG von ALOIS BURGER auf das jeweilige Bild klicken, erscheint eine vergrösserte Darstellung. |
AUSSTELLUNGEN:
° 1922: Einzelausst. Innsbruck (Schaufenster Bernhart).
° 1930: Einzelausst. Innsbruck (Schaufenster Bernhart).
° 1931: Einzelausst. Innsbruck (Kunsthandlung Czichna).
Laut Fragebogen "Tirols Künstler 1927" Einzelausstellungen auch in Brixen und Prag.
BENÜTZTE LITERATUR U. QUELLEN:
° Carl Kraus
: Zwischen den Zeiten; Malerei und Graphik in Tirol 1918 - 1945. Innsbruck / Bozen 1999 (Biographie u. Ausstellungen).
° Skizzenbuch von Alois Burger: (Bilder), zur Verfügung gestellt von Fam. Kronberger aus Mariastein.
[STARTSEITE] [NACH OBEN] [KÜNSTLERINDEX A-Z]
Copyright © 2009-2018 by Autor. All Rights Reserved.