Carl Moser Tiroler Grafiker
[STARTSEITE] [E-MAIL] [KÜNSTLERINDEX A-Z]

BIOGRAPHIE:
Carl Moser, *27.01.1873 in Bozen; †23.07.1939 in Bozen.
Sohn des Rotgerbers und Landschaftsmalers Carl Vinzens Moser, in dessen Geschäft er zunächst arbeitet; durch Franz Defregger [Wi] ermuntert, nimmt er 1896 in München ein Akademiestudium auf (Gabriel von Hackl [Wi], Karl Raupp [Wi], Ludwig Herterich [Wi] ); nach dem Akademieabschluß 1901-07 Studium an der Academie Julian [Wi] in Paris, in den Sommermonaten Aufenthalte in der Bretagne, 1902 Begegnung mit Max Kurzweil [Wi], der ihn anregt, sich mit dem Farbholzschnitt zu beschäftigen; freundschaftliche Kontakte mit Jules Pacin [Wi] und Albert Weisgerber [Wi]; 1907 Rückkehr nach Bozen, ab 1010 erfolgreiche Beteiligungen an bedeutenden internationalen Graphikausstellungen; wie wenige andere europäische Künstler seiner Zeit hat Carl Moser den Farbholzschnitt [Wi] in einer Synthese japanischen und europäischen Bilddenkens zu höchsten Raffinement geführt; zentrale Motivquelle war ihm die Bretagne mit ihrer ursprünglichen Landschaft und ihren pittoresk gekleideten Menschen.
BILDERKATALOG 19 BILDER
| Wenn Sie im BILDERKATALOG von CARL MOSER auf das jeweilige Bild klicken, erscheind eine vergrösserte Darstellung. |
MONOGRAFIE (WERKVERZEICHNIS)
Von Wilfried Kirschl, 252 Seiten mit 104 meist ganzseitigen Farbbildern und 223 SW. Bildern, erschienen im Haymon Verlag 1989.
ISBN 3-85218-051-1
KATALOG:
Carl Moser 1879 - 1939, herausgegeben von
Wilfried Kirschl
erschienen 1978
Kunsthandlung Müller & Mumelter Bozen
Dreisprachige Werbekarte der Kunsthandlung
MÜLLER & MUMELTER in Bozen über die Künstler: Carl Moser,
Carl Pferschy,
Max Sparer und
Fritz Lartschneider.

AUSSTELLUNGEN:
° ab 1910 zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen, u.a. an den Internationalen Kunstausstellungen (Biennalen) von Venedig 1922, 1924, 1926, 1928, 1930, 1932, 1936.
° 1910: Einzelausst., Wien (Galerie Miethke [Wi]).
° 1923: Einzelausst., Mailand (Galleria Pesaro).
° 1967: Einzelausst., Riva (Museo Civico).
° 1973: Einzelausst., Bozen (Dominikaner-Galerie).
° 1973: Malerei und Graphik in Tirol 1900-1940, Wien.
° 1973: Malerei und Graphik in Tirol 1900-1940, (TLMF).
° 1978: Einzelausst., Innsbruck (Galerie im Taxispalais).
° 1989: Einzelausst., Bozen (MMK) u. Innsbruck (TLMF).
° 1994/95: Japonisme in Wien, Tokio u. 4 weitere Städte.
° 1995: Einzelausst., Pont Aven (Musee de Pont Aven).
° 2006: Einzelausst., Kastelbell (Schloss Kastelbell).

BENÜTZTE LITERATUR UND QUELLEN:
° Carl Kraus
: Zwischen den Zeiten Malerei und Graphik in Tirol 1999 (Biographie und Ausstellungen bis 1995).
° Wilfried Kirschl: Carl Moser das Graphische Werk, Katalog von 1978 (Foto von Carl Moser).
° Peter Konzert: Fotoarchiv (Foto 1,2,4,5,7,8,9,10,11,12)
° Bozner Kunstauktionen: Foto 3,6,12,14,15,16,17,18,19
[STARTSEITE] [NACH OBEN] [KÜNSTLERINDEX A-Z]
Copyright © 2009-2018 by Autor. All Rights Reserved.